Hähnchenbrust grillen: Das Hähnchenbrustfilet mit Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl würzen und auf dem Grill oder in einer Grillpfanne bei mittlerer Hitze 6–7 Minuten pro Seite braten, bis es durchgegart ist.
Salat vorbereiten: Die Avocado und Tomate in Würfel schneiden. Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden. Alles in einer Schüssel vermengen.
Anrichten: Das gegrillte Hähnchen auf einem Teller anrichten, den Avocado-Tomatensalat darauf legen und mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken. Mit frischen Kräutern garnieren.
Zucchini-Nudeln mit Pesto und gegrilltem Lachs
Zutaten:
2 Zucchini
150 g Lachsfilet
1 Handvoll Basilikum
1 Knoblauchzehe
2 EL Pinienkerne
2 EL Olivenöl
1 TL Zitronensaft
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Zucchini-Nudeln: Mit einem Spiralizer oder Gemüseschäler die Zucchini in lange, dünne Streifen schneiden (Zucchini-Nudeln). Alternativ kannst du auch eine Reibe verwenden.
Lachs grillen: Den Lachs mit Salz, Pfeffer und einem Esslöffel Olivenöl würzen und in einer Pfanne oder auf dem Grill bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten pro Seite braten, bis der Lachs durchgegart ist.
Pesto zubereiten: Basilikum, Knoblauch, Pinienkerne, Olivenöl und Zitronensaft in einen Mixer geben und zu einer cremigen Paste pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zucchini-Nudeln anbraten: In einer Pfanne die Zucchini-Nudeln mit etwas Olivenöl für 2–3 Minuten anbraten, bis sie leicht weich werden.
Anrichten: Die Zucchini-Nudeln mit dem Pesto vermengen, den gegrillten Lachs darauf legen und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
Hühner-Brokkoli Auflauf
Zutaten:
400 g Hähnchenbrustfilet
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Kopf Brokkoli
2 EL Rapsöl
200 ml Hühnerbrühe
200 g Frischkäse mit Kräutern
Salz und Pfeffer
100 g geriebener KäseZubereitung
Zubereitung:
Hähnchen klein würfeln. Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Brokkoli in Röschen schneiden. Die Röschen in einem Topf mit kochendem, gesalzenem Wasser für 2 Minuten blanchieren. Dann in Eiswasser kalt abschrecken.
Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen von allen Seiten anbraten. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten. Brühe und Frischkäse unterheben. Alles einmal aufkochen, dann bei mittlerer Hitze 3 Minuten köcheln lassen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen und den Brokkoli unterheben.
Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Alles in eine Auflaufform geben, mit Käse bestreuen und 20 Minuten backen.
Blumenkohlreis mit gebratenem Tofu und Gemüse
Zutaten:
1 Blumenkohlkopf
200 g Tofu (feste Sorte)
1 Paprika
1 Zucchini
1 Karotte
2 EL Olivenöl
1 TL Sojasauce
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Blumenkohlreis zubereiten: Den Blumenkohl in Röschen teilen und mit einem Food Processor oder einer Reibe zu kleinen, reisartigen Stücken verarbeiten.
Tofu braten: Den Tofu in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis er goldbraun und knusprig ist. Mit Sojasauce, Salz und Pfeffer würzen.
Gemüse anbraten: Paprika, Zucchini und Karotte klein schneiden und in der Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, bis sie weich, aber noch bissfest sind.
Blumenkohlreis anbraten: Den Blumenkohlreis in einer separaten Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, bis er weich wird (ca. 5-6 Minuten). Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten: Den Blumenkohlreis mit dem gebratenen Gemüse und Tofu vermengen und servieren.
Brotloser Burger
Zutaten: Zutaten für den Burger:
1 kleine Zwiebel
400 g Rinderhackfleisch
Salz
Pfeffer
1 EL Worcestersauce
50 g Rucola
1 Fleischtomate
1 kleine rote Zwiebel
2 EL Olivenöl
Zutaten für das Parmesan-Dressing
30 g geriebener Parmesan
6 EL Olivenöl
1 EL Aceto Balsamico
1 EL Pinienkerne
6 Blätter Basilikum
Zubereitung:
Die Zwiebel klein hacken. Das Hackfleisch zusammen mit den Zwiebeln, Salz, Pfeffer und der Worcestersauce in eine Schüssel geben und durchkneten. Aus der Masse zwei Pattis formen.
Rucola waschen, die Tomate in Scheiben schneiden und die Zwiebel in Ringe schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Burger-Patties rundherum für ca. 10 Minuten anbraten.
Für das Parmesandressing alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben und pürieren.
Den Rucola auf zwei Tellern anrichten. Den Burger auf den Salat geben, mit Tomaten und Zwiebeln belegen und mit dem Parmesan-Dressing garnieren.
Spinat-Ricotta-Pfannkuchen
Zutaten:
2 große Eier
100 g frischer Spinat
50 g Ricotta-Käse
1 TL Olivenöl
Salz und Pfeffer
1 Knoblauchzehe (optional)
Zubereitung:
Spinat anbraten: Den Spinat mit einem Teelöffel Olivenöl und einer gehackten Knoblauchzehe in einer Pfanne anbraten, bis er zusammenfällt und weich wird (ca. 2-3 Minuten). Den Spinat dann gut abtropfen lassen.
Teig zubereiten: Die Eier mit dem Ricotta und Salz in einer Schüssel verquirlen. Den abgetropften Spinat hinzufügen und gut vermengen.
Pfannkuchen braten: Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Masse portionsweise in die Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze für etwa 2-3 Minuten pro Seite braten, bis die Pfannkuchen goldbraun sind.
Servieren: Die Pfannkuchen auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit frischen Kräutern oder einem kleinen Löffel griechischem Joghurt servieren.
Rindfleisch-Wraps mit Avocado und Salat
Zutaten:
150 g Rinderhackfleisch
1 reife Avocado
1 Handvoll gemischter Blattsalat
1 TL Olivenöl
1 TL Paprikapulver
Salz und Pfeffer
4 Blätter Kopfsalat oder Eisbergsalat (als „Wrap“)
Zubereitung:
Rindfleisch anbraten: Das Rinderhackfleisch in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis es durchgegart ist. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
Avocado vorbereiten: Die Avocado in Würfel schneiden.